Damit  der Computer die griechische Schrift  lesen und schreiben kann,  		sollte man folgende Schritte vornehmen  (Griechisch ist unter Windows  		schon installiert):
 		 		 		2.       		  		 		Klicken Sie  auf der Registerkarte Sprachen unter  Textdienste und  		-eingabesprachen  auf Details.
 		 		 		3.       		  		 		Klicken Sie  unter Installierte Dienste  auf Hinzufügen.  		  		
 		 		 		4.       		   		 		Klicken Sie in der Liste Eingabegebietsschema   auf Griechisch  		
(es werden dort 6 verschiedene Griechischeinstellungen angeboten – bloß nicht griechisch - polytonisch oder so etwas wählen !).
(es werden dort 6 verschiedene Griechischeinstellungen angeboten – bloß nicht griechisch - polytonisch oder so etwas wählen !).
 		 		 		5.       		   		 		Darunter kann man unter Einstellungen -  Tastatur  das Ganze  		dann so einstellen, 
dass man per Tastendruck zwischen den Sprachen hin und her wechseln kann (geht wirklich super!)
dass man per Tastendruck zwischen den Sprachen hin und her wechseln kann (geht wirklich super!)
 		   Diese  		Einstellungen funktionieren  sowohl unter Word als auch im Outlook. 		 		
 		Die   		 Tastaturbelegung ist praktisch wie die Deutsche – mit nur wenigen  	 	Unterschieden. Wie zum Beispiel die Erzeugung eines betonten Vokals.  	 	Hier sollte man, bevor man den zu betonenden Vokal drückt, vorher die   		ö-Taste einmal gedrückt haben.  
 		 		Um einen  griechischen Text auf griechisch lesen zu  können,  		hier eine weitere  Anleitung den griechischen Zeichensatz  		innerhalb des MS  Internetexplorer 6.x zu aktivieren.
1. Explorer starten
2. Menüpunkt : "Extras"
3. Menüpunkt: "Internetoptionen"
4. auf der Karteikarte "Allgemein" in der unteren Leiste auf "Sprachen" klicken
5. auf die Taste (Button) "Hinzufügen" klicken
6. und sich jetzt fleißig die Sprachen aussuchen die unbedingt notwendig
sind - Griechisch (el)
7. der ausgewählte Zeichensatz erscheint blau hinterlegt (negativ Anzeige)
8. mit dem Button "ok" bestätigen
9. und sich ab jetzt an den griechischen Zeichen erfreuen
9a. sollte das jetzt noch nicht klappen, dann auf "Ansicht" im -Hauptfenster klicken
9b. jetzt auf "Zeichensatz" klicken
9c. hier auf "Unicode8" klicken
10. und jetzt aber . . . . .
1. Explorer starten
2. Menüpunkt : "Extras"
3. Menüpunkt: "Internetoptionen"
4. auf der Karteikarte "Allgemein" in der unteren Leiste auf "Sprachen" klicken
5. auf die Taste (Button) "Hinzufügen" klicken
6. und sich jetzt fleißig die Sprachen aussuchen die unbedingt notwendig
sind - Griechisch (el)
7. der ausgewählte Zeichensatz erscheint blau hinterlegt (negativ Anzeige)
8. mit dem Button "ok" bestätigen
9. und sich ab jetzt an den griechischen Zeichen erfreuen
9a. sollte das jetzt noch nicht klappen, dann auf "Ansicht" im -Hauptfenster klicken
9b. jetzt auf "Zeichensatz" klicken
9c. hier auf "Unicode8" klicken
10. und jetzt aber . . . . .
 		 		Wer  denn auch unter Windows Griechisch schreiben möchte   		muss sich hier   		separat den Zeichensatz installieren (von der Windows CD im  		 allgemeinen). 		Das geht dann so :
 		
1. vom Desktop aus (nach dem Start von Windows direkt sichtbar) auf "Arbeitsplatz" klicken
2. auf "Systemsteuerung" klicken
3. auf "Software" klicken
4. auf "Windows Setup" klicken - keine Angst hier passiert nichts schlimmes
5. einen Augenblick warten weil Windows die aktuelle Installation in eine Liste einträgt
6. mit dem Rollbalken soweit herunter (sc)rollen bis "Sprachunterstützung" erscheint
7. davor ist ein Kästchen das grau hinterlegt ist und einen Haken enthält - weil ja schon Teilweise Zeichensätze installiert sind - Englisch, Deutsch ...
8. auf "Sprachunterstützung" klicken (wird blau hinterlegt)
9. der Button "Details" wird von grau nach schwarz in der Farbe geändert und ist somit bedienbar geworden
10. auf "Details" klicken
11. es erscheint eine Liste der möglichen Zeichensätze von den die bereits ausgewählt sind einen Haken im davor stehenden Kästchen haben
12. hier nach "Griechisch" suchen und das Kästchen davor mit einem Mausklick markieren
13. mit dem Button "ok" bestätigen
14. automatisch gelangt man danach auf den vorherigen Bildschirm zurück
15 jetzt die Aktion mit "Übernehmen" bestätigen
16 sollte der Zeichensatz nicht schon auf der Festplatte sein kann es sein, dass Windows dazu auffordert die Installations- CD einzulegen - einfach lesen, was da steht und befolgen
17 jetzt ist die Sprachunterstützung für griechisch installiert
Die Umstellung ist geglückt, wenn man den Ausdruck (γεια σου), der am Anfang dieses Schreibens steht, richtig darstellen bzw. lesen kann.
1. vom Desktop aus (nach dem Start von Windows direkt sichtbar) auf "Arbeitsplatz" klicken
2. auf "Systemsteuerung" klicken
3. auf "Software" klicken
4. auf "Windows Setup" klicken - keine Angst hier passiert nichts schlimmes
5. einen Augenblick warten weil Windows die aktuelle Installation in eine Liste einträgt
6. mit dem Rollbalken soweit herunter (sc)rollen bis "Sprachunterstützung" erscheint
7. davor ist ein Kästchen das grau hinterlegt ist und einen Haken enthält - weil ja schon Teilweise Zeichensätze installiert sind - Englisch, Deutsch ...
8. auf "Sprachunterstützung" klicken (wird blau hinterlegt)
9. der Button "Details" wird von grau nach schwarz in der Farbe geändert und ist somit bedienbar geworden
10. auf "Details" klicken
11. es erscheint eine Liste der möglichen Zeichensätze von den die bereits ausgewählt sind einen Haken im davor stehenden Kästchen haben
12. hier nach "Griechisch" suchen und das Kästchen davor mit einem Mausklick markieren
13. mit dem Button "ok" bestätigen
14. automatisch gelangt man danach auf den vorherigen Bildschirm zurück
15 jetzt die Aktion mit "Übernehmen" bestätigen
16 sollte der Zeichensatz nicht schon auf der Festplatte sein kann es sein, dass Windows dazu auffordert die Installations- CD einzulegen - einfach lesen, was da steht und befolgen
17 jetzt ist die Sprachunterstützung für griechisch installiert
Die Umstellung ist geglückt, wenn man den Ausdruck (γεια σου), der am Anfang dieses Schreibens steht, richtig darstellen bzw. lesen kann.
 		Tastenbelegung:  Um  die  gesuchten  		griechischen Buchstaben schnell finden zu können, hier  noch eine  		Übersicht der Tastenbelegung 
| 
 |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
